hallo christine und steffen: wirklich toll wie ihr eure erlebnisse beschreibt!! mein mann und ich haben auch den wunsch nach einem hund und lesen seit tagen mit. wir diskutieren im mom viel und waren bisher der ansicht, er sollte von einem züchter /ab/stammen. was ihr da leistet verlangt respekt und auch ein umdenken. wir wünschen euch alles gute und viele schöne jahre mit eurer fellnase!!
carsten und bettina wettinger
Andrea (Gast) - 2. Apr, 23:53
Tierheim oder Züchter
Liebe Fam. Wettinger!
Als Guapas Pflegefrauchen (sie war 10 Wochen bei mir um das Leben kennenzulernen und vermittlungsfähig zu sein) und aktives Mitglied bei Tiere in Not Odenwald e.V, sowie Besitzerin einer Hündin, die aus Rumänien stammt und von der Zeitschrift DOGS als "Heldin des Jahres 2012" geehrt wurde: Der Weg ins Tierheim lohnt sich oft! Ich habe so viele wundervolle Hunde kennengelernt und auch schon vermitteln dürfen! Guapa ist ein Extrem, vermutlich mit Deprivationsschaden. Die meisten Hunde aus dem Tierschutz haben mit Menschen weniger Probleme, viele sind sogar sehr menschenbezogen und hungern nach einem eigenen, richtigen Zuhause. Und es gibt für jeden Typ Mensch auch den passenden Hund. Alte, junge, kleine, große, einfache, schwierige, ängstliche, fröhliche, ruhige,... Ich bin immer wieder fasziniert und begeistert welch tolle Wesen mir da begegnen - jeder auf seine Weise.
Ich würde mich freuen, sie bei uns auf der Spreng in Reichelsheim zu begrüßen!
bettina wenninger (Gast) - 3. Apr, 19:02
hallo andrea: wir waren auch mal pflegeeltern für einen dobermann über drei monate. das ist schon was anderes als besitzer zu sein. ich will ihre arbeit nicht schmälern, aber es macht schon einen unterschied, ob man sich vorübergehend für einen problemhund entscheidet oder das ganz bewusst macht, weil man ihn behalten w i l l.
unsere überlegung geht tatsächlich immer mehr in tierheimrichtung. auch deswegen, weil uns bekannt wurde, dass es sogenannte gebärmaschinen nicht nur im ausland gibt.
danke für die nette einladung nach reichelsheim aber auch hier in unserer region (remagen) existieren eine ganze menge tiere in not.
carsten und bettina wettinger
Tierheim oder Züchter
Als Guapas Pflegefrauchen (sie war 10 Wochen bei mir um das Leben kennenzulernen und vermittlungsfähig zu sein) und aktives Mitglied bei Tiere in Not Odenwald e.V, sowie Besitzerin einer Hündin, die aus Rumänien stammt und von der Zeitschrift DOGS als "Heldin des Jahres 2012" geehrt wurde: Der Weg ins Tierheim lohnt sich oft! Ich habe so viele wundervolle Hunde kennengelernt und auch schon vermitteln dürfen! Guapa ist ein Extrem, vermutlich mit Deprivationsschaden. Die meisten Hunde aus dem Tierschutz haben mit Menschen weniger Probleme, viele sind sogar sehr menschenbezogen und hungern nach einem eigenen, richtigen Zuhause. Und es gibt für jeden Typ Mensch auch den passenden Hund. Alte, junge, kleine, große, einfache, schwierige, ängstliche, fröhliche, ruhige,... Ich bin immer wieder fasziniert und begeistert welch tolle Wesen mir da begegnen - jeder auf seine Weise.
Ich würde mich freuen, sie bei uns auf der Spreng in Reichelsheim zu begrüßen!
unsere überlegung geht tatsächlich immer mehr in tierheimrichtung. auch deswegen, weil uns bekannt wurde, dass es sogenannte gebärmaschinen nicht nur im ausland gibt.
danke für die nette einladung nach reichelsheim aber auch hier in unserer region (remagen) existieren eine ganze menge tiere in not.