Ach je, wie schön - die Rute schon waagrecht, das ging ja fix. Und ihr lauft schon hinter ihr -super, ich wusste ja dass das kommt. Prima!!! Eine längere Leine zum Üben ist schon super, wobei Madame sich an 2 m auch wohlfühlt. Machen Sie nicht den gleichen Fehler wie ich: Meine erste Schleppleine (vor 3 Jahren angeschafft) war 10 m lang und damit für mich kaum händelbar. Meine neue Schleppi hat nur noch 5 m.
Ich füttere aus mehreren Gründen nur einmal am Tag und zwar abends nach dem letzten Gassi, egal ob es 20 Uhr oder 23 Uhr ist. Es gibt dann 400-600 g Veritas Futter aus der 800 g Dose, plus 2 Hände voll Gemüse-Vollkorngetreide-Mischung untergemischt. Plus anschließend noch was leckeres wie Ochsenziemerstücke oder anderes länger kaubares. Den Tag über gibt es oft was nach Gassi-Rückkehr (weil ich ja meist wieder arbeiten gehe) auch in Form von Kaustangen oder Keksen. Und für Guapa gab es natürlich viele Leckerlis zwecks Vertrauensbildung. So konnte ich auf der Couch sitzen, die Hundedamen je eine links und eine rechts, die Keksdose im Schoß und dann abwechselnd Kekse füttern. Da konnte sie direkt vor mir sitzen oder stehen ohne sich zu verkriechen. Hat aber auch etwas gedauert. Beim Gassi konnte sie erst nach 4 (!) Wochen mal ein Leckerli nehmen, zu sehr war sie lange Zeit mit dem Scannen der Umgebung beschäftigt und hat noch nicht ganz vertraut. Aber später nahm sie sogar im Tierheim, im Hunderudel, im Beisein von Fremden im Freien Leckerli von uns. Das wird bei Ihnen eher schneller gehen.
Um was auf sie drauf zu fütter hat man mir empfohlen Nudeln zum Hundefutter dazuzukochen, ich hab angesichts so vieler Kohlenhydrate gezögert. Lieber habe ich dann extra mal Hähnchenbrust gekocht.
Dank der wundervollen Tagebucheinträge über Guapa schlafe ich wieder gut, es ist zu schön das mitzuverfolgen. Dafür muss ich mich schon bedanken.
Und das mit dem Ohrschlecken: Guapa hat oft Ella übers Ohr oder die Lefzen geschleckt, die Damen mochten und respektierten sich. Das war sehr harmonisch und Ella hat zwei Tage gebraucht um sich wieder in die Reihe zu bekommen. Sie wurde mit Extra-Kuscheln getröstet und jetzt geht es schon wieder.
Daher: Weiterhin alles Gute mit Guapa, ein Herzhund, wie ich immer sagte.
Leinen und Futter
Ich füttere aus mehreren Gründen nur einmal am Tag und zwar abends nach dem letzten Gassi, egal ob es 20 Uhr oder 23 Uhr ist. Es gibt dann 400-600 g Veritas Futter aus der 800 g Dose, plus 2 Hände voll Gemüse-Vollkorngetreide-Mischung untergemischt. Plus anschließend noch was leckeres wie Ochsenziemerstücke oder anderes länger kaubares. Den Tag über gibt es oft was nach Gassi-Rückkehr (weil ich ja meist wieder arbeiten gehe) auch in Form von Kaustangen oder Keksen. Und für Guapa gab es natürlich viele Leckerlis zwecks Vertrauensbildung. So konnte ich auf der Couch sitzen, die Hundedamen je eine links und eine rechts, die Keksdose im Schoß und dann abwechselnd Kekse füttern. Da konnte sie direkt vor mir sitzen oder stehen ohne sich zu verkriechen. Hat aber auch etwas gedauert. Beim Gassi konnte sie erst nach 4 (!) Wochen mal ein Leckerli nehmen, zu sehr war sie lange Zeit mit dem Scannen der Umgebung beschäftigt und hat noch nicht ganz vertraut. Aber später nahm sie sogar im Tierheim, im Hunderudel, im Beisein von Fremden im Freien Leckerli von uns. Das wird bei Ihnen eher schneller gehen.
Um was auf sie drauf zu fütter hat man mir empfohlen Nudeln zum Hundefutter dazuzukochen, ich hab angesichts so vieler Kohlenhydrate gezögert. Lieber habe ich dann extra mal Hähnchenbrust gekocht.
Dank der wundervollen Tagebucheinträge über Guapa schlafe ich wieder gut, es ist zu schön das mitzuverfolgen. Dafür muss ich mich schon bedanken.
Und das mit dem Ohrschlecken: Guapa hat oft Ella übers Ohr oder die Lefzen geschleckt, die Damen mochten und respektierten sich. Das war sehr harmonisch und Ella hat zwei Tage gebraucht um sich wieder in die Reihe zu bekommen. Sie wurde mit Extra-Kuscheln getröstet und jetzt geht es schon wieder.
Daher: Weiterhin alles Gute mit Guapa, ein Herzhund, wie ich immer sagte.
Bitte knuddeln Sie die Schöne mal von mir!
Andrea und Ella